Are you sure you want to delete the contents of basket?

Download Pressemappe

Unterlagen

Jeder Fortschritt bedeutet auch Veränderung: Aiways in Vorreiterrolle
  • Zeiten der Unsicherheit: Es fiel schwer in den letzten Jahren mit der Welt Schritt zu halten, immer mehr Dinge passieren in immer kürzerer Zeit.
  • Wegweisende Entscheidungen: Ideale Lebensstile prallen mit Realitäten, Gewohnheiten und Vorlieben zusammen und sorgen für Konfliktpotenzial.
  • Erleichtert die Veränderung: Aiways steht für Unkompliziertheit, für Freude und für ein völlig neues Fahrgefühl, den „Electric State of Mind“

 

Shanghai/München, 24. März 2023 – Veränderungen muss man als Normalität begreifen, nicht als Normativ. Auch wenn wenige Debatten in der Öffentlichkeit so kontrovers geführt werden wie die der Nachhaltigkeit, so gilt es doch diese wegweisenden Entscheidungen ganz individuell zu fällen. Dafür setzt Aiways auf ein engmaschiges Vertriebsnetzwerk. Denn nur der Kunde, der alle Optionen kennt, kann für sich selbst die beste Entscheidung treffen.

Die vergangenen Jahre waren eine Herausforderung in den verschiedensten Dimensionen. Von der Covid-Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen und Lockdown-Pflichten, der extremen Anspannung im Gesundheitswesen und der global vernetzten Wirtschaft und der europäischen Energiekrise sorgen die Geschehnisse vielfach für Verunsicherung.

Dazu stehen angesichts des Klimawandels und den immer lauter werdenden Stimmen nach Veränderung weitere wegweisende Entscheidungen an, die, teils durch politische Entscheidungen getrieben, häufig mit den eigenen Gewohnheiten zusammenprallen. Gerade in diesen Zeiten der Verunsicherung sorgt der Druck von außen vielfach für Unmut, wie sich in jüngsten Umfragen zu den Themen „Verbrennerverbot“ und „Elektromobilität“ zeigt.

Mehrheit sieht Verbrennerverbot kritisch und bleibt skeptisch gegenüber der E-Mobilität

In den jüngsten Umfragen des ARD-Deutschlandtrends und des Beratungsunternehmens Deloitte spiegelt sich dies im Ergebnis deutlich wider. So lehnen gut zwei Drittel das von der EU beschlossene Neuzulassungsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ab.

Die niedrigen Unterhaltskosten für ein Elektroauto fallen Deloitte zu Folge allerdings positiv ins Gewicht, ebenso wie die höhere Nachhaltigkeit Batterie-elektrischer Fahrzeuge und nicht zuletzt die finanziellen Anreize durch staatliche Förderungen. Allerdings sieht die Mehrheit der Befragten weiterhin Probleme bei der Ladeinfrastruktur und der Reichweite von E-Fahrzeugen.

Aiways steht für E-Mobilität und will im persönlichen Kontakt überzeugen

Die Einwände und Vorbehalte sind vielfach berechtigt. Doch in vielen Fällen kann Elektromobilität heute bereits überzeugen. Die Effizienz des elektrischen Antriebes etwa ist ungeschlagen, so auch der Komfort beim Fahren oder der deutlich geringere Wartungsaufwand.

„Aiways hat mit der Entscheidung ausschließlich Batterie-elektrische Fahrzeuge zu bauen eine Vorreiterrolle eingenommen“, erklärt Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways. „Unsere MAS-Plattform ist frei von technischen Kompromissen und kann deshalb die Vorzüge des elektrischen Antriebs voll ausspielen. Diese Vorzüge wollen wir unsere Kunden im persönlichen Gespräch und bei einer Probefahrt selbst erleben lassen. Denn der eigene Eindruck ist oft nicht nur der überzeugendste, sondern auch der entscheidende.“

Starkes Vertriebs- und Servicenetz in Europa sorgt für Vorteile

Mit über 150 Vertriebspunkten in 15 europäischen Ländern ist Aiways schon wenige Jahre nach der Gründung zu einem der stärksten chinesischen Hersteller in der EU geworden. Der Fokus der weiteren Expansion liegt weiterhin auf den starken Partner vor Ort, die den Kunden die Vorteile der Elektromobilität nicht nur erklären, sondern auch im echten Leben und in realistischen Nutzungsszenarien demonstrieren können.

Der persönliche Kontakt und das Ausprobieren der Elektromobilität ist ein Schlüssel zum Erfolg. Denn die Unkompliziertheit, die Freude und das völlig neue Fahrgefühl, das ein Batterie-elektrischen Fahrzeug vermittelt, erleichtert die Entscheidung zur Veränderung oft deutlich.

Presseinformationen
Aiways Pressematerial sowie eine umfangreiche Auswahl von hochauflösenden Fotos und Videos können über das Presseportal media.ai-ways.eu/ heruntergeladen werden.

Aiways Ansprechpartner für Medienanfragen

Aiways Automobile Europe GmbH

Bernd Abel

+49 (0) 89 693135269

bernd.abel@ai-ways.eu

Georgia Chapman

+49 (0) 89 693135278

georgia.chapman@ai-ways.eu

Über Aiways

Aiways, Anbieter von individuellen Mobilitätslösungen aus Shanghai, wurde 2017 gegründet. Die Aiways Europazentrale befindet sich in München. Mit dem Aiways U5 SUV hat das Unternehmen im Jahr 2020 als erstes chinesisches Start-up einen batterie-elektrischen Personenwagen auf den europäischen Markt gebracht – ein SUV mit beeindruckender Reichweite, eigenständiger Erscheinung und hoher Produktqualität. Aiways setzt seine Expansion in Europa und darüber hinaus zügig fort: nach Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich, Israel, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Schweden, Kroatien, den Färöern, Island und Slowenien. Der Aiways U5 SUV läuft in der eigenen hochautomatisierten Produktionsstätte in Shangrao vom Band – eine der modernsten Auto-Produktionsstätten in China. Die IT-gesteuerten Prozesse mit anspruchsvollen Quality Gates folgen den Standards der Industrie 4.0. Die jährliche Produktionskapazität von anfangs 150.000 Einheiten lässt sich mit zunehmender Marktnachfrage bis auf 300.000 Einheiten steigern. Das zweite Aiways Modell für den europäischen Markt, das batterie-elektrische U6 SUV-Coupé, gibt einen weiteren Ausblick auf die vielversprechende Zukunft der Marke. Der Fokus dieses Modells liegt auf ausgeklügelter Aerodynamik, hochvernetzter Antriebs- und Sicherheitstechnik sowie auf einem betont sportlichen Auftritt.