- Das Team gewinnt: Fast die Hälfte der Führungspositionen der Aiways Automobile Europe GmbH ist weiblich besetzt. Dabei zählt keine Quote, sondern die Eignung für die Aufgabe.
- Soziale und emotionale Intelligenz: Zusammenarbeit in einem sehr globalen und multikulturellen Umfeld schafft kreative Ideen und sorgt für innovative Lösungen.
- Flache Hierarchien und vielfältige Aufgaben: Die Organisationsstruktur und die Methoden des agilen Unternehmens sorgen für hohe Attraktivität.
Shanghai/München, 02. Februar 2023 – Die Anforderungen an moderne Führungskräfte haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Neue, flexiblere Arbeitsmodelle und veränderte Wertvorstellungen der Arbeitnehmer erfordern ein Umdenken – insbesondere im Management. Aiways Automobile Europe GmbH setzt auf flache Hierarchien, Teamarbeit und fördert Kreativität und innovatives Denken. Mit fast zur Hälfte weiblich besetzter Führungspositionen ist die Münchner Overseas Zentrale des jungen Unternehmens der Branche weit voraus.
Die neuen Wertesysteme beinhalten neben den regulären Aufgaben die Möglichkeit, sich zu entwickeln und sich weiterzubilden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlen kann, steht nicht nur in den letzten beiden Jahren gerade bei Berufseinsteigern hoch im Kurs. Diese Anforderungen werden von traditionellen Organisationsstrukturen in großen Unternehmen oft nicht oder nur unzureichend abgebildet. Ein oft distanziertes Verhältnis der Führungskräfte zu den Mitarbeitern verstärkt die Integrationsprobleme für moderne Arbeitsmodelle zusätzlich.
„Bei uns ist die flache Hierarchie und das vielfältige Team der Schlüssel zum Erfolg“, erklärt Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways. „Allein auf Managementebene setzen unsere vier Kolleginnen ein deutliches Ausrufezeichen. Soziale und emotionale Intelligenz ist neben der fachlichen Eignung der Schlüssel zu innovativen und wirklich disruptiven Produkten. Gerade mit Blick auf die Herausforderungen im Automobilsektor haben wir in dieser Disziplin einen großen Vorsprung auf die Konkurrenz.“
Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team ist Treiber für Kreativität und Innovation
Für Nicole (Jingyuan) Chen, Head of Marketing bei Aiways Europe, beschreibt ein traditionelles chinesisches Zitat den Teamgeist in der Münchner Zentrale: „Egal ob es sich um eine weiße oder schwarze Katze handelt, die Katze, die die Maus fängt, ist eine gute Katze.“ Quoten spielen keine Rolle – die Persönlichkeit und die Fähigkeiten sind wichtig. Denn die Aufgabenstellungen für die Zukunft des Automobils sind komplexer denn je und erfordern innovative Lösungen, die nur mit einem starken und kompetenten Team zu lösen sind.
Dabei darf der Fokus auf die Kernbedürfnisse der Kunden nie an Bedeutung verlieren. Aiways tritt deshalb als Alternative auf, indem sowohl das Aiways U5 SUV als auch das Aiways U6 SUV-Coupé Leben der Kunden einfacher gestaltet. Durch ihren Fokus auf den Menschen und die Schaffung eines komfortablen, intuitiven und effizienten Fahrerlebnisses, setzt Aiways Maßstäbe in einer Branche, die oft von Überkomplexität geprägt ist. Denn dafür wurde Aiways gegründet: Um eine neue Ära der Mobilität zu gestalten, bei der der Kunde im Mittelpunkt steht.
Eine moderne Organisationsstruktur sorgt für optimale Effektivität der Mitarbeiter
Diese neue Ära der Produkte wird aber nicht vielfältige Team in München und Shanghai ermöglicht, es ist vor allem die moderne und schlanke Organisationsstruktur, die völlig neue Möglichkeiten schafft. Durch die flachen Hierarchien wird den Mitarbeitern der Raum gegeben alle ihre Erfahrungen in ein Projekt einzubringen.
Nataliya Shvaykovska, Director Digital Transformation bei Aiways, formuliert es so: „Was ich wirklich bewundere, ist, dass ich all mein erworbenes Wissen nutzen und kombinieren kann. Bei Aiways muss ein breites Spektrum abgedeckt werden, von sehr technischer Hintergrund-IT bis hin zu digitalen Konnektivitätsthemen. Und das ist es, was mir hier gefällt. Die wenigsten Unternehmen in der Automobilbranche funktionieren so ist, weshalb Aiways einen ganz besonderen Reiz hat: Ich muss mich nicht auf eine Funktion festlegen, wie es in großen Unternehmen normalerweise der Fall ist.“
Aiways ist damit nicht nur den Anforderungen an den Wandel der Automobilbranche gewachsen, sondern auch dem Wertewandel der Mitarbeiter und den neuen Idealen einer optimalen Arbeitsumgebung. Mehr über die Arbeitsweise und die Aufgaben der weiblichen Führungskräfte bei Aiways finden sie in der „5+1“-Interviewreihe des Magazins Ellectric von Britta Reineke.
Presseinformationen
Aiways Pressematerial sowie eine umfangreiche Auswahl von hochauflösenden Fotos und Videos können über das Presseportal media.ai-ways.eu/ heruntergeladen werden.
Aiways Ansprechpartner für Medienanfragen
Aiways Automobile Europe GmbH
Bernd Abel
+49 (0) 89 693135269
Georgia Chapman
+49 (0) 89 693135278
Über Aiways
Aiways, Anbieter von individuellen Mobilitätslösungen aus Shanghai, wurde 2017 gegründet. Die Aiways Europazentrale befindet sich in München. Mit dem Aiways U5 SUV hat das Unternehmen im Jahr 2020 als erstes chinesisches Start-up einen batterie-elektrischen Personenwagen auf den europäischen Markt gebracht – ein SUV mit beeindruckender Reichweite, eigenständiger Erscheinung und hoher Produktqualität. Aiways setzt seine Expansion in Europa und darüber hinaus zügig fort: nach Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich, Israel, der Schweiz, Spanien, Portugal, Italien, Schweden, Kroatien, den Färöern, Island und Slowenien. Der Aiways U5 SUV läuft in der eigenen hochautomatisierten Produktionsstätte in Shangrao vom Band – eine der modernsten Auto-Produktionsstätten in China. Die IT-gesteuerten Prozesse mit anspruchsvollen Quality Gates folgen den Standards der Industrie 4.0. Die jährliche Produktionskapazität von anfangs 150.000 Einheiten lässt sich mit zunehmender Marktnachfrage bis auf 300.000 Einheiten steigern. Das zweite Aiways Modell für den europäischen Markt, das batterie-elektrische U6 SUV-Coupé, gibt einen weiteren Ausblick auf die vielversprechende Zukunft der Marke. Der Fokus dieses Modells liegt auf ausgeklügelter Aerodynamik, hochvernetzter Antriebs- und Sicherheitstechnik sowie auf einem betont sportlichen Auftritt.