Are you sure you want to delete the contents of basket?

Download Pressemappe

Unterlagen

Aiways feiert erstes europäisches Exportjubiläum
  • Mehr als 2.500 Aiways U5 Modelle seit Mai 2020 ins Ausland exportiert
  • Aiways U5 wird in hochmoderner Produktionsstätte in Shangrao, China, gebaut
  • Aiways feiert viertes Jahr Grundsteinlegung in Shangrao
  • 1,73 Milliarden Euro teure Produktionsstätte gehört Aiways und wurde in nur 14 Monaten gebaut; U5 Produktion startete im Februar 2019

Shanghai, 23. Mai – Aiways, Anbieter von individuellen Mobilitätslösungen mit Sitz in Shanghai, feiert das einjährige Exportjubiläum seines batterie-elektrischen Aiways U5 nach Europa. Das SUV ist bereits in fünf europäischen Ländern erhältlich – weitere Märkte folgen.

Seit Mai 2020 exportiert das Unternehmen mehr als 2.500 Aiways U5 und avanciert damit zum ersten chinesischen Start-up, das seine Elektrofahrzeuge in Europa verkauft. Kunden in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden können den Aiways U5 online oder über Fachhändler bestellen. Weitere Länder der Europäischen Union und Südeuropas werden bis Ende 2021 folgen.

Alexander Klose, Executive Vice President of Overseas Operations bei Aiways, erklärte: „Wir haben unsere Präsenz in Europa überlegt und stetig ausgebaut. Ein Jahr nach Verkaufsstart der ersten Aiways U5 ins Ausland sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es gibt noch viel zu tun – uns erreichen zahlreiche Anfragen von EU-Bürgern aus Ländern, in denen wir noch nicht vertreten sind. Sie möchten wissen, wann auch sie unser Elektro SUV erwerben können. Unser Ziel lautet, Elektromobilität für jeden erschwinglich zugänglich zu machen.“

Vier Jahre Shangrao

Aiways feiert im Mai dieses Jahres ein weiteres Jubiläum. Vor vier Jahren begann der Bau der eigenen innovativen Produktionsstätte in Shangrao, in der chinesischen Provinz Jiangxi. Nach nur 14 Monaten Bauzeit startete dort die Produktion des Aiways U5 im Februar 2019.

Der Shangrao Industriepark befindet sich im Umfeld dreier florierender Wirtschaftsräume. Die Zonen Jangtse-Flussdelta, Haixi und Wanjiang entwickelt sich derzeit zu Chinas wichtigsten Standorten der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer. Allein fünf weitere OEMs folgen Aiways in den kommenden Jahren. Regionale Lieferketten werden verschlankt, der Standort wird Fachkräfte und Talente aus China und dem Rest der Welt anlocken.

Die Investition von 13,3 Milliarden Yuan (umgerechnet 1,73 Milliarden Euro) in die Aiways-Produktionsstätte markiert einen Wandel im chinesischen Automobilbau. Mit innovativen Technologien und intelligent vernetzten Systemen ist das für die Fertigung von Elektrofahrzeugen optimierte Werk führend in China.

Um sowohl eine hohe Effizienz seiner Produktionsstätte sicherzustellen, als auch die Produktqualität seiner Fahrzeuge, arbeitet Aiways mit Siemens zusammen. Gefertigt wird nach dem Konzept „zwei Werke – eine Produktionsstätte“. Dabei kommuniziert  ein Cloud basiertes virtuelles Werk permanent mit seinem physischen Pendant. So können Produktionsschritte ständig abgeglichen und wenn nötig angepasst werden, ohne den Prozess unterbrechen zu müssen. Ziel des selbstlernenden Systems ist, höchste Produktqualität sicherzustellen.  

Zum 633.328 Quadratmeter großen Werk gehören ein Presswerk, der Karosseriebau, die Lackiererei, eine einzigartige Batterie-Fertigungsanlage sowie die Montagehalle. Aktuell können hier jährlich 150.000 Fahrzeuge entstehen. Die Produktionskapazität ist auf 300.000 Einheiten ausbaubar.

-Ende-

Über Aiways

Aiways, Anbieter von individuellen Mobilitätslösungen mit Sitz in Shanghai, wurde 2017 gegründet. Die europäische Zentrale befindet sich in München. Mit dem Aiways U5 bringt das Unternehmen 2020 als erstes chinesisches Start-up ein Elektrofahrzeug auf den europäischen Markt– ein batterie-elektrisches SUV mit beeindruckender Reichweite, eigenständigem Auftritt und von hoher Produktqualität. Aiways setzt seine Expansion in Europa und darüber hinaus fort: Nach Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich und Israel wird bereits verkauft – weitere Märkte folgen. Aiways fertigt in der eigenen innovativen Produktionsstätte in Shangrao – eine der modernsten Autofabriken Chinas. Die aktuelle Produktionskapazität von 150.000 Einheiten pro Jahr kann auf 300.000 Einheiten steigen, wenn es die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen verlangt. Als zweites Aiways Modell kommt das batterie-elektrische SUV-Coupé Aiways U6 nach Europa. Sein Fokus liegt auf klassenbester Aerodynamik, intelligenter Technologie und sportlichem Design. Der Aiways U6 gibt einen Ausblick auf die vielversprechende Zukunft der Marke.

Presseinformationen

Alle Aiways Pressemitteilungen und Presseunterlagen, sowie eine große Auswahl an Fotos und Videos in hoher Auflösung zum Download finden Sie auf unserer Medienseite: http://media.ai-ways.eu/

Aiways Ansprechpartner für Medienanfragen

Anika Wild, Aiways Automobile Europe GmbH
+49 (0)89 6931352-69  
anika.wild@ai-ways.com

Emma Hai, Aiways
+86 (0)186 0104 2089
yang.hai@ai-ways.com / emma.hai@ai-ways.com

James Parsons, PFPR Communications
+44 (0)7725 257792
James.parsons@pfpr.com