- AIWAYS verschifft 500 batterie-elektrische SUV nach Frankreich
- AIWAYS U5 treffen im Juli auf Korsika ein
- Nachhaltige Mobilität zu erschwinglichem Preis für Einheimische und Touristen
- Erstes chinesisches Start-Up bedient das vom Zeitgeist inspirierte Interesse europäischer Kunden an der Elektromobilität. Zu einer Zeit, in der auch die öffentliche Hand zunehmend in Nachhaltigkeit investiert
Shanghai, 4. Juni – AIWAYS, Mobilitätsanbieter mit Sitz in Shanghai, verschifft seine ersten batterie-elektrischen SUV nach Europa: 500 AIWAYS U5 haben die hochmodernen Produktionsanlagen in Shangrao (China) verlassen. Erwartet werden sie im kommenden Monat auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika. Einheimische und Touristen sind erste europäische Nutzer. Als Kunden des Autovermieters Hertz, der auf Korsika durch Filippi Auto vertreten ist, unterstützen sie in verantwortungsvoller Weise den Aufbruch ins Zeitalter nachhaltiger Mobilität.
Als erstes Start-Up aus China exportiert AIWAYS Elektrofahrzeuge in die Europäische Union. Das Timing ist perfekt, denn die Aufbruchstimmung in Folge der COVID-19 Pandemie begünstigt Investitionen in lokal emissionsfreie, nachhaltige Mobilität.
Alexander Klose, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von AIWAYS und verantwortlich für das Auslandsgeschäft, zeigt sich zuversichtlich: „Die aktuellen Bestrebungen auf europäischer Ebene stützen unser Engagement. Etwa die jüngste Entscheidung der französischen Regierung, Elektrofahrzeuge zu fördern und die nötige Infrastruktur auszubauen. Während unserer Rekordfahrt mit zwei AIWAYS U5 Prototypen haben wir bereits im vergangenen Jahr festgestellt, dass Europäer kundenfreundliche Alternativen für emissionsfreies Fahren wünschen. Wir sind stolz darauf, ein überzeugendes Angebot zu bieten.“
Die einzigartige Rekordfahrt von AIWAYS Ingenieuren über 15.022 Kilometer in 53 Tagen führte von Xi’an nach Frankfurt durch mehr als ein Dutzend europäische Länder. Dort konnten sich Partner und Zulieferer der Automobilindustrie von der Produktqualität und Leistungsfähigkeit des AIWAYS U5 überzeugen, an der auch die Grupo Antolin aus Besançon (Frankreich) massgeblichen Anteil trägt. Der französische Zulieferer ist an der Gestaltung des Interieurs beteiligt. Mit der Verschiffung von 500 AIWAYS U5 nach Korsika kehrt die innovative chinesische Marke nun zurück nach Europa. Diesmal, um zu bleiben.
Den historischen Anlass zelebriert AIWAYS am Produktionsstandort Shangrao in feierlichem Rahmen. Anwesend sind Unternehmensleitung, Mitarbeiter und Vertreter der Automobilindustrie sowie der chinesischen Regierung. Die AIWAYS Produktionsstätte in Shangrao zählt dank hochvernetzter Prozesse und einzigartiger Qualitätssicherung zu den modernsten Anlagen ihrer Art in China. Sie besitzt in der aktuellen ersten Ausbaustufe eine Produktionskapazität von 150.000 Fahrzeugen pro Jahr.
-Ende-
Medieninformation
AIWAYS Pressekontakt:
Emma Hai, AIWAYS Overseas Brand & PR Director
+86 186-0104-2089
Emma Hopgood, PFPR Communications
+44 (0)7809 215894